Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Curriculum Vitae
- seit 07/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Ökosystemkunde/Pflanzenökologie der TU Berlin
- 2017-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Evolutionäre Ökologie am Leibniz Institut für Zoo- und Wildtierforschung, Berlin
- 2016-2017 Wissenschaftliche Referentin für Natur- und Artenschutz beim Deutschen Tierschutzbund, Neubiberg
- 2015 Promotion in der Stadtökologie am Australian Research Centre for Urban Ecology, University of Melbourne. Titel der Doktorarbeit: ‘Shared Habitats-Understanding and Linking the Needs of Insectivorous Bats and People at Urban Wetlands’
- 2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät Wald und Forstwirtschaft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Freising
- 2008 – 2010 Gutachterin für faunistische Untersuchungen in Bayern und Baden-Württemberg
- 2008 Diplomstudium Biologie an Ludwig-Maximilians-Universität München. Titel der Diplomarbeit: Aktivität und Artenspektrum der Fledermäuse am Chiemsee
Forschungsinteressen
- Stadtökologie
- Sozial-ökologische Forschung
- Stadtwildtiere (Schwerpunkt: Fledermäuse)
- Mensch-Tier Interaktionen
Lehre
Vertiefungsprojekt WS 2019/2020 und SS 2020: ‚Urbane Friedhöfe – Welchen Wert haben sie für Biodiversität und Besucher?‘
Veröffentlichungen
Tanja Straka bei ResearchGate