Page Content
There is no English translation for this web page.
Isaak Rieger
Dr. rer. nat.
Rothenburgstraße 12
12165 Berlin
Raum 202
Tel.: +49(0)3031471375
Email: isaak.rieger[at]tu-berlin.de
Curriculum vitae
- Seit 01/2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ökologie der Technischen Universität Berlin. Bearbeitung des DFG - Forschungsprojektes „Steuergrößen der Kohlenstoffdynamik in Böden und Vegetation von Auwäldern"
- 2009 Assistent bei der Bearbeitung von Kleinsäuger- und Vogeleffektstudien in Valencia, Spanien
- 2007-2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Forstpolitik und Forstliche Ressourcenökonomie, Fachrichtung Forst-, Geo- und Hydrowissenschaften der TU Dresden
- 2005 Diplomarbeit „Waldbauliche und betriebswirtschaftliche Untersuchung zur Überführung von Lenganaturwald (Nothofagus pumilio (Poepp et Endl) Krasser) in naturnahen Wirtschaftswald anhand einer Fallstudie in der XI. Region Aysén, Chile"
- 2000-2005 Studium der Forstwissenschaften an der TU Dresden
Forschungsinteressen
- Einfluss der räumlichen Lage auf Sedimentations- und Vegetationsparameter sowie des daraus resultierenden Kohlenstoffvorrats und die Kohlenstoffdynamik der ober- und unterirdischen Biomasse von Auwäldern
- Historische Veränderungen der Kohlenstoffdynamik
- Einfluss der Eindeichung auf die Kohlenstoffdynamik der Flussaue
Publikationen
-
Rieger, I., Kowarik, I. & Cierjacks, A. (submitted): Drivers of carbon sequestration by biomass compartment of riparian forests.
- Rieger, I., Kowarik, I., Cherubini, P., Cierjacks, A. (submitted): A novel dendrochronological approach reveals drivers of carbon sequestration in forests across temporo-spatial scales.
- Rieger, I., Lang, F., Kowarik, I. & Cierjacks, A. (2014): The interplay of sedimentation and carbon accretion in riparian forests. Geomorphology 214: 157-167.
- Rieger, I., Lang, F., Kleinschmit, B., Kowarik, I. & Cierjacks, A. (2013): Fine root and aboveground carbon stocks in riparian forests: the roles of diking and environmental gradients. Plant and Soil 370: 497-509.
Zusatzinformationen / Extras
Quick Access:
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe