Inhalt des Dokuments
Curriculum Vitae
- Seit 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Ökosystemkunde / Pflanzenökologie.
- 2019 Wissenschaftl. Betreuung „Honiganalysen und die Bedeutung der Bienen für die Biodiversität“ im Rahmen der FU Sommeruniversität.
- 2014-2018 Studium der Stadtökologie (Urban Ecosystem Sciences) an der TU Berlin. Masterarbeit: Pollinators along an urban gradient.
- 2018 German-Polish Summer School on Pollination Ecology (UFZ).
- 2016-2018 Studentische Mitarbeiterin am Fachgebiet Landschaftsplanung und Landschaftsentwicklung an der TU Berlin.
- 2012 Praktikum bei „Flöter + Uszkureit Garten- Lanschafts- und Sportplatzbau“.
- 2011 Praktikum in der „Azienda bioagricola La Selva“ in der Toskana, Italien.
- 2010-2014 Studium der Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur an der TU Berlin. Bachelorarbeit: Urbane Wildnis, Wahrnehmung und Potentiale von Stadtwildnis am Beispiel dreier Berliner Parkanlagen
Forschungsinteressen
- Urbane Biodiversität
- Bestäuber, insbesondere Wildbienen
- Plant-pollinator networks
- Funktionelle Diversität
Forschungsprojekte
Unterstützung der Berliner Bienenstrategie durch Optimierung des Wildbienenschutzes - Gemeinsames Forschungsprojekt zwischen der Technischen Universität Berlin, Institut für Ökologie, Fachgebiet Ökosystemkunde / Pflanzenökologie und der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, gefördert von der SenUVK (Projektlaufzeit: 05/2019 – 11/2019).
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe