Page Content
There is no English translation for this web page.
Forschungsgarten
Der denkmalgeschützte Lehr- und Forschungsgarten bietet einzigartige Möglichkeiten für die stadtökologische Forschung im Herzen von Berlin.
Stadtklima
Am Standort besteht eine einmalige Infrastruktur zur stadtklimatologischen Forschung. Dazu gehören der 2018 installierte, 40 m hohe Mast zur Erfassung von Umweltdaten in unterschiedlichen Höhen, eine Referenzstation für ein stadtweites Sensor-Netzwerk zur Erfassung von Umweltdaten (Projekt BIBS), Klimakammern sowie andere Messeinrichtungen.
Wasser
Auch von anderen Instituten der TU Berlin wird der Garten für die ökologische Forschung genutzt. Er gehört zu einem stadtweiten Netz an Untersuchungsflächen zum Thema Wasser in der Stadt (Urban Water Interfaces UWI). In diesem Projekt werden der Saftfluss in Bäumen gemessen und Langzeitbeobachtungen zum Wasserhaushalt städtischer Böden in Abhängigkeit von der Vegetationsbedeckung durchgeführt.